Straßenreinigung-Kehrarbeiten
|
Die Straßenreinigung dient der Sauberhaltung und Gewährleistung,
der Befahrbar- und Begehbarkeit des Verkehrswegenetzes von Städten
und Kommunen.
Die
traditionelle Reinigung durch Straßenfeger ohne Fahrzeug,
nur mit Kehrschaufel, Besen und rollbarer Mülltonne ist kaum
noch anzutreffen, vielmehr werden allerorts Selbstaufnehmende
Kehrmaschinen eingesetzt, denn selbst in Gemeinden und Kleinstädten
müssen pro Jahr etliche Tonnen Kehricht beseitigt werden.
Neben dem allgegenwärtigen Staub z. B. durch Rußablagerung,
Reifenabrieb oder ähnlichem fallen vor allem Zigarettenkippen,
Schachteln und allerlei anderer Müll an. Daneben stellen
der Laubfall und der Rollsplitt nach Wintereinsätzen die
größten Probleme der Wegeverschmutzung dar. Des Weiteren
muss gewährleistet werden, dass kein unkontrollierter Pflanzenwuchs
die Belagsdecke schädigt.
Nach den einzelnen Satzungen
der Städte oder Kommunen handelt es sich um eine so genannte
Besenreinigung, die auf den Bürgersteigen, Grünstreifen,
Baumscheiben, Parkbuchten einschließlich Fahrstraße
bis zur Mitte, in bestimmten Reinigungsturnussen durchgeführt
werden muss.
In diesem Rahmen ist die Straße von allen Verschmutzungen,
vom so genannten Straßenkehricht, zu säubern.
Neben dem öffentlichen Verkehrswegenetz fallen diese Arbeiten
auch in Wohnanlagen, auf Betriebsgeländen, auf den umgebenden
Grünflächen, Parkanlagen, Spielplätzen, Parkplätzen,
Tiefgaragen- und ihren privaten Zufahrten an.
Einen Schwerpunkt bildet
auch die Reinigung Großflächen nach den entsprechenden
Veranstaltungen.
Saubere und gepflegte Flächen und Wege in privaten Wohnbereichen
sind ein persönlicher Anspruch. Für jedes Unternehmen
sind sie Bestandteil eines sauberen Erscheinungsbildes und können
einen starken Einfluß auf das Image mit sich bringen. Zusätzlich
trägt eine regelmäßige Reinigung von Flächen
und Wegen zur Sicherheit von Mensch und Umwelt bei.
Mit unserem leistungsfähigen
Geräten können wir Ihren Anforderungen gerecht werden.

© 2009. Lederer Kommunalservice.
Alle Rechte vorbehalten